
Radio-Journalistin zu Besuch in der Bibliothek
November 7, 2023
“Man sollte sich immer ein bisschen mehr Hoffnung als Sorgen machen. Alles andere wäre doch blödsinnig, oder?“ Das fragt/rät die Vermieterin ihrem Mieter Robert Simon. Wir finden uns im Wien der 70erJahre. Der junge Mann (31), ein vormaliger Gelegenheitsarbeiter, hat sich eine Sehnsucht erfüllt und ein Lokal gepachtet. Mit einem kleinen Angebot (Getränke, Schmalzbrote, frischen Gurken und Salzstangen) eröffnet er das Café ohne Namen. Schnell wird es zur Anlaufstelle der Leute aus dem nahen Markt und der Bewohner der umliegenden Häuser.
Unaufgeregt erzählt uns der Autor von dem Besitzer, der Kellnerin und den Besuchern des Cafés. Wir lernen ihr Leben und damit ihre tiefsten Sehnsüchte kennen. Das verbindet uns über Zeit und Raum hinweg mit den Protagonisten dieses kleinen, einfach zu lesenden Romans von Robert Seethaler: Die Sehnsucht nach Begegnung, Geschichten, Gesehen/Gehört werden, Zuneigung und Trost.
Und mit allen Menschen im Hier und Jetzt, auch „Durch Wetter, Staub und Überdruss?“ hinweg!
Freitag, 02. Mai,
Freitag, 30. Mai und
Freitag, 20. Juni 2024,
bleibt die Bücherei geschlossen.
Euer Bücherei-Team